Home | Weiterführende Links & Downloads
Weiterführende Links & Downloads
Dokumente
IVG-Positionspapiere:
- IVG-Positionspapier: Torfminderung im Lichte der globalen Situation (April 2022)
- IVG-Position paper on further peat reduction (April 2022)
- Selbstverpflichtung der Substrat industrie zur Torfminderung (Juni 2020)
- IVG-Faktenblatt Kultursubstrate und Hobbyerden
- IVG Positionspapier zu den Auswirkungen der Änderung der Bioabfallverordnung (BioAbfV)
- 10 Fragen zum Thema Torf
- Nabu-IVG-Moorkonzept (Langversion)
- GME und IVG Schreiben an das Thünen-Institut in Bezug auf die Verfügbarkeit von Torfersatzprodukten
Politik:
Studien und Beiträge:
- Review of the use of Peat Moss in Horticulture (January 2022)
- Studie "Torf und Torfersatzprodukte im Vergleich" (Stucki et al 2019)
- Quantis-Studie (Januar 2012)
- Factsheet Moore, Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) im Umweltbundesamt
- Kompost-Fibel (UBA)
- Torf und alternative Substratausgangsstoffe (BLE)
Literatur:
Organisationen und Institutionen
- Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
- Bundesamt für Naturschutz (BfN)
- Bundesgütegemeinschaft Kompost e. V. (BGK)
- Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
- Deutsche Gesellschaft für Moor- und Torfkunde (DGMT)
- European Compost Network
- Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR)
- Greifswald Moor Centrum
- Growing Media Europe
- Gütegemeinschaft Substrate für Pflanzen e. V. (GGS)
- Hofer & Pautz GbR
- Industrieverband Garten e.V. (IVG)
- International Peatland Society (IPS)
- Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie
- Landwirtschaftskammer Niedersachsen
- Modell- und Demonstrationsvorhaben Einsatz torfreduzierter Substrate im Zierpflanzenbau (TerZ)
- Niedersächsisches Torfersatzforum
- Responsibly produced peat (RPP)
- Stiftung Lebensraum Moor
- Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG)
